Dr. Cemil Şahinöz, geboren 1981, (Soziologe, Religionspsychologe), ist als Integrationsbeauftragter, Familienberater, Glücksspielsuchtberater, Autor und Journalist tätig. Ehrenamtlich war er Vorsitzender des Bündnis Islamischer Gemeinden (Dachverband der muslimischen Einrichtungen in Bielefeld) und Gründungsmitglied, Generalsekretär und ehemaliger Vorsitzender der European Risale-i Nur Association (Dachverband der Nurculuk Bewegung in Europa). Auch ist er Herausgeber der Zeitschrift “Ayasofya“.
Dr. Cemil Şahinöz, 1981 Almanya doğumlu, sosyoloji ve psikoloji okudu, İlahiyat ve Din Psikolojisi bölümünde doktora tezini yazdı. Uyum Sorumlusu, Aile Danışmanı, Kumar bağımlılığı uzmanı, yazar ve gazeteci olarak çalışıyor.
Deutsch:
Der Autor Dr. Cemil Şahinöz (Soziologe, Religionspsychologe, Familienberater, Integrationsbeauftragter, geboren 1981) ist Gründer und Chefredakteur der Zeitschrift “Ayasofya”. Er hat verschiedene Bücher zu soziologischen, gesellschaftlichen, psychologischen und theologischen Themen verfasst. Sein erstes Buch schrieb er mit 15 Jahren und mit 16 Jahren brachte er seine erste monatliche Zeitschrift heraus. Sein Aufsatz “Situation der türkischen Familien in Europa“ wurde 2006 von Diyanet (DİTİB) zum “Besten Aufsatz des Jahres“ gewählt. Zu verschiedensten Themen hält er Vorträge, Seminare, Fortbildungen, Konferenzen und Workshops. Er ist in verschiedenen Zeitungen und Zeitschriften als Journalist und Kolumnist tätig. Als Journalist begleitete er den deutschen Bundespräsident Christian Wulff und den türkischen Staatspräsidenten Abdullah Gül bei ihrem Osnabrück-Besuch. Şahinöz moderierte den Podcast “Misawa Talk“. Hauptberuflich ist er in der Integrationsagentur und Familienberatung und nebenbei in der türkischen Glücksspielsuchthotline tätig. In der Vergangenheit arbeitete er als Lehrer, Projektmanager, Seelsorger für muslimische Häftlinge, Übersetzer, Editor und Leiter von pädagogischen Angeboten. Seine Webseite (www.misawa.de) wurde unter 42 deutschen Islamseiten in den Bereichen “Offenheit“, “Dialog“, “Meinungsfreiheit“, “Toleranz“ und “Demokratisch“ in einer Forschungsarbeit an einer Universität am besten bewertet. Als Dank und Auszeichnung für sein Engagement im Bereich Integration wurde er von Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel empfangen und seine Arbeit auf diesem Gebiet gelobt. Şahinöz traf sich u.a. auch mit dem muslimischen Berater von Barack Obama, Rashad Hussain, und tauschte sich mit ihm über den Islam, die Muslime und ihren Organisationen in Deutschland aus. Der AIB (Europäischer Arbeitgeber und Akademiker Verbandes NRW) verlieh ihm im Juni 2011 den “Akademiker- und Integrationspreis.” In der Focus Ausgabe Nr. 39 (19.09.2015) wurde er als einer der intellektuellen, muslimischen Jugendlichen in Deutschland vorgestellt und als “Seelsorger“ betitelt. Şahinöz war zu dem Vorsitzender des Bündnis Islamischer Gemeinden (Dachverband der muslimischen Einrichtungen in Bielefeld) und Gründungsmitglied, Generalsekretär und ehemaliger Vorsitzender der European Risale-i Nur Association (Dachverband der Nurculuk Bewegung in Europa).
Türkçe:
Dr. Cemil Şahinöz, 1981 yılında Almanya´nın Halle/Westf. şehrinde doğdu. Bielefeld Üniversitesinde sosyoloji ve psikoloji okudu ve ilahiyat ve dinpsikolojisi alanında doktorasını yaptı. Aynı zamanda Üniversitede İstatistik Öğretmenliği yaptı. 15 yaşında ilk kitabını ve 16 yaşında ilk aylık dergisini çıkaran Şahinöz, 2001 senesinde gazetecilik, yazarlık ve köşe yazarlığı yapmaya başladı. Aynı sene “Ayasofya“ dergisini çıkarmaya başladı. Farklı dergilerde ilmi makaleleri yayımlandı. Birçok kitap yazdı, birçok kitabı tercüme etti veya editörlüğünü yaptı. Farklı gazete ve dergilerde gazeteci ve köşe yazarlığı yapmakta. Gazeteci olarak Almanya Cumhurbaşkanı Christian Wulff ve Türkiye Cumhurbaşkanı Abdullah Gül ile Osnabrück Gezisine katıldı. Türkiye Münster Konsolosluğu Tercümanı olarak çalıştı. Said Nursi´nin Risale-i Nur eserlerinin almanca tercümelerinde görev aldı. 2006 senesinde yazdığı “Avrupa´da Türk Aile Yapısı” makalesi Almanya´da Diyanet tarafından “Yılın Makalesi” seçildi. Şuan kumar bağımlılığı uzmanı, entegrasyon (uyum) sorumlusu ve psikolojik aile danışmanı olarak görev yapan Şahinöz, geçmişte öğretmen, eğitimci, ve projemenejeri olarak çalıştı ve “Misawa Talk” internet radyo programını sundu. Kurduğu internet sitesi (www.misawa.de) Almanya´da bir üniversite tarafından yapılan araştırmada “En iyi almanca İslami Websitesi“ seçildi. Uyum Sorumlusu olarak yaptığı projeleri Almanya Başbakanı Merkel tarafından Ocak 2011 tarihinde Berlin´de mecliste onore edildi. Şubat 2011´de Barack Obama´nın baş danışmanı Rashid Hussain ile “Almanya´da ki Müslümanlar” ile ilgili görüşmesi oldu. Haziran 2011´de Avrupa İşadamları ve Akademisyenler Birliği Derneği (AİB) tarafından kendisine “Akademisyen ve Uyum Ödülü” verildi. Almanya´nın en çok satan dergilerinden biri olan “Focus” dergisinde Eylül 2015´de müslüman genç entellektüel olarak tanıtıldı. Şahinöz, Almanya genelinde birçok kuruma seminerler ve konferanslar veriyor. Aynı zamanda Avrupa´daki Risale-i Nur hareketinin çatı derneği ERNA´nın genelsekreteri, kurucu üyesi ve eski başkanı ve Bielefeld İslami cemaatlerin çatı derneği BİG´in başkanlığını yaptı.
Der Autor Dr. Cemil Şahinöz (Soziologe, Religionspsychologe, Familienberater, Integrationsbeauftragter, geboren 1981) ist Gründer und Chefredakteur der Zeitschrift “Ayasofya”. Er hat verschiedene Bücher zu soziologischen, gesellschaftlichen, psychologischen und theologischen Themen verfasst. Sein erstes Buch schrieb er mit 15 Jahren und mit 16 Jahren brachte er seine erste monatliche Zeitschrift heraus. Sein Aufsatz “Situation der türkischen Familien in Europa“ wurde 2006 von Diyanet (DİTİB) zum “Besten Aufsatz des Jahres“ gewählt. Zu verschiedensten Themen hält er Vorträge, Seminare, Fortbildungen, Konferenzen und Workshops. Er ist in verschiedenen Zeitungen und Zeitschriften als Journalist und Kolumnist tätig. Als Journalist begleitete er den deutschen Bundespräsident Christian Wulff und den türkischen Staatspräsidenten Abdullah Gül bei ihrem Osnabrück-Besuch. Şahinöz moderierte den Podcast “Misawa Talk“. Hauptberuflich ist er in der Integrationsagentur und Familienberatung und nebenbei in der türkischen Glücksspielsuchthotline tätig. In der Vergangenheit arbeitete er als Lehrer, Projektmanager, Seelsorger für muslimische Häftlinge, Übersetzer, Editor und Leiter von pädagogischen Angeboten. Seine Webseite (www.misawa.de) wurde unter 42 deutschen Islamseiten in den Bereichen “Offenheit“, “Dialog“, “Meinungsfreiheit“, “Toleranz“ und “Demokratisch“ in einer Forschungsarbeit an einer Universität am besten bewertet. Als Dank und Auszeichnung für sein Engagement im Bereich Integration wurde er von Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel im Bundestag in Berlin empfangen und seine Arbeit auf diesem Gebiet gelobt. Şahinöz traf sich u.a. auch mit dem muslimischen Berater von Barack Obama, Rashad Hussain, und tauschte sich mit ihm über den Islam, die Muslime und ihren Organisationen in Deutschland aus. Der AIB (Europäischer Arbeitgeber und Akademiker Verbandes NRW) verlieh ihm im Juni 2011 den “Akademiker- und Integrationspreis.” In der Focus Ausgabe Nr. 39 (19.09.2015) wurde er als einer der intellektuellen, muslimischen Jugendlichen in Deutschland vorgestellt und als “Seelsorger“ betitelt. Şahinöz war zu dem Vorsitzender des Bündnis Islamischer Gemeinden (Dachverband der muslimischen Einrichtungen in Bielefeld) und Gründungsmitglied, Generalsekretär und ehemaliger Vorsitzender der European Risale-i Nur Association (Dachverband der Nurculuk Bewegung in Europa).