Archiv der Kategorie: Bücher / Kitaplar

Bücher

(10.03.2023) Das große Buch der islamischen Bittgebete

Zum Bestellen:
https://www.lesen24.com/detail/index/sArticle/83/sCategory/14

Das große Buch der islamischen Bittgebete

Im Koran heißt es: „Was kümmert Sich mein Herr um euch, wenn ihr nicht (zu Ihm) betet?“ Damit hebt der Schöpfer die Bedeutung des Bittgebets hervor. Unser Schöpfer wartet also auf unsere Gebete. Würde Er nicht geben wollen, hätte Er das Wollen und das Bitten nicht gegeben! So sagte auch eins der Prophet: „Jeder von euch sollte seinen Herrn um all seine Bedürfnisse bitten, selbst für einen kaputten Schnürsenkel.“

Aus diesen Gedanken ist das folgende Buch entsprungen. Es soll uns wieder daran erinnern, welches wertvolle Kommunikationsmittel wir mit dem Bittgebet haben.

Aus dem Inhalt:

Die Bedeutung des Bittgebets
Das Bittgebet als Seelsorge
Wie werden Gebete angenommen?
Kommunikation mit Gott
Handlungen als Gebete
Bittgebete im Koran
Ahadith über die Bedeutung der Bittgebete
Bittgebete in den Ahadith
Kapitel “Yā-Sīn“ aus dem Koran
Ayat al-Kursi
Korankapitel, die nach den rituellen Gebeten gelesen werden
Kapitel “Falaq“ und “Nas“ aus dem Koran
Rabbana- und Qunūt-Gebet
Beginn der Bittgebete
Al-Asma Al-Husna – Die schönsten Namen Allahs
Al-Asma Al-Husna – Tesbihat
Ism-i Azam – Tesbihat
Dschawschan al-Kabir – Das große Bittgebet
Gebete mit den Namen Allahs
Jaljalutiyya-Gebet vom Imam Ali (zum ersten Mal in deutscher Sprache)
Sakina Dua
Salawat
Badr-Bittgebet
Bittgebete des Uwais al-Qarani
Bittgebet des Said Nursi
Imam Zeynel Abidins Bittgebet für die Eltern
Morgen- und Abendgebete
Gebete zwischen dem Abend- und dem Nachtgebet
Gebete vor dem Einschlafen und nach dem Aufwachen
Gebete nach der Waschung, dem Gebetsruf und den rituellen Gebeten
Bittgebete zur Vergebung
Istikhara-Gebet
Tischgebete
Bittgebet bei der Eheschließung
Bittgebet nach dem vollständigen Lesen des Korans
Verschiedene Bittgebete
Tägliches Bittgebetsritual
Abschlussgebet


Almanca Dua kitabında ilk defa almancaya CELCELUTİYE duası tercüme edildi. Ayrıca kitap´da komple tesbihat, cevşen, Peygamberlerin duaları, Kur´an´dan dualar, hadislerde dualar, büyük alimlerimizin duaları, sakine duası, Bedir duası, salavatlar, esma-i hüsna, İsm-i Azam duaları vs. almanca ve arapça olarak yer alıyor. Duanın ehemmiyeti, manası ve insanın psikoloji üzerindeki etkisi de işleniyor.



Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Bücher / Kitaplar

(06.01.2023) Al-Ghazali über Kommunikation

Lesetipp: Al-Ghazali über Kommunikation

Wir leben nicht erst seit Einführung und massenhaften Verbreitung sozialer Medien mehr als ein Jahrhundert in einer Welt der Massenmedien. Von Tageszeitungen, über das Radio, bis zum Fernsehen und nun auf diversen Plattformen – und mit Hilfe immer ausgefeilterer Technologien – hat sich auch unsere Art und Weise der Kommunikation mehr geändert als in den beiden Jahrtausenden zuvor. Von Laila Massoudi

(iz). Das ist – im Guten wie im Schlechten – nicht folgenlos geblieben. Sprache, das Fundament jeder Kommunikation (inklusive der nonverbalen), ist eines der Kernmomente der menschlichen Existenz. Nicht umsonst lehrte „Allah Adam alle Namen“. Obwohl seit Jahrzehnten Forschungen und Studien vorliegen, welchen Wandel der zwischenmenschliche Austausch und das nötige Werkzeug genommen hat, ist dieser Prozess nicht abgeschlossen. Und er beschränkt sich nicht auf den Anderen, sondern betrifft Muslime gleichermaßen.

Nun hat sich der Autor, Soziologe, Religionspsychologe und Familienberater Dr. Cemil Şahinöz des Themas angenommen. In seinem neuen Buch „Rhetorik und die Kunst der Kommunikation nach Imam Ghazali“ führt er uns in die diesbezüglichen Überlegungen und praktischen Ratschläge des großen Gelehrten ein. Und leistet damit einen wichtigen Beitrag, uns jenseits aller heutigen Einflüsse daran zu erinnern, wie wir als Muslime kommunizieren sollten.

Şahinöz kam 1981 zur Welt und ist einer der produktivsten Autoren der muslimischen Gemeinschaft in Deutschland. Er hat diverse Texte veröffentlicht, deren Themenbreite von Soziologie, Psychologie bis zu theologischen Fragen reicht. Sein erstes Buch erschien bereits, als er 15 Jahre alt war. In seinem sehr breiten Engagement ist er unter anderem Vorsitzender des Bündnisses Islamischer Gemeinden in Bielefeld.

In dem handlichen Buch über „Kommunikationsformen nach Imam Ghazali“ nimmt sein Autor uns mit auf eine umfassende Reise durch die Grundlagen des Austausches, verschiedene Sprechweisen, Gefahren von Streit, Tratsch und unnötige Diskussionen. Nicht grundlos ist das letzte Kapitel dem „Reden über theologische Themen ohne Kenntnis über die Grundlagen“ gewidmet. Seitdem islamische Fragen massenhaften Eingang ins Internet gefunden haben, werden die negativen Aspekte dieser Plattform für „theologische“ Diskussionen ohne Fachkenntnis beklagt.

Als Basis für diese relevante Einführung in die Kommunikation nach Al-Ghazali dient das Kapitel „Das Buch der Gefahren der Zunge“ aus dem Standardwerk des Imams „Die Wiederbelegung der religiösen Wissenschaften“. Laut dem Autor sei es diesem Gelehrten gelungen, „in seinen Werken ethische Werte und mystische Erkenntnisse mit dem traditionellen Glauben zu verschmelzen. (…) Lernen und Bildung sollten dann dazu dienen, die Seele des Menschen und gute Charaktereigenschaften zu stärken“.

Da Al-Ghazali viele Bereiche des menschlichen Lebens behandelt habe, kann es nicht verwundern, dass er über die Kommunikation (in die Dr. Cemil Şahinöz zu Beginn grundlegend einführt) geschrieben hat. Laut dem Autor sei der Imam davon ausgegangen, dass „die Zunge“ eine göttliche Gabe sei und dementsprechend positiv zum Einsatz kommen müsste. „Daher entwirft er anhand der theologischen Quellen ein Kommunikationsmodell.“ Dass Al-Ghazali dabei überwiegend negative Faktoren aufzähle, sei typisch für seine Zeit und könne nicht mit Verhältnissen oder Verständnissen der Gegenwart bewertet werden.

Zu den von Şahinöz erwähnten Prinzipien muslimischer Kommunikation nach dem Gelehrten gehören: Die Zunge als Geschöpf Gottes wahrnehmen und dementsprechend nutzen. Positiv kommunizieren. Die Fähigkeit zum Schweigen. In entsprechenden Situationen und bei bestimmten Themen Andeutungen verwenden. Geheimnisse für sich behalten. Verzicht auf nutzlose, sinnlose und überflüssige Rede. Keine Feindschaften hegen.

* Dr. Cemil Sahinöz, Rhetorik und die Kunst der Kommunikation nach Imam Gazali, Astec Verlag 2022, Softcover, 168 Seiten, ISBN 978-3-948-244057, Preis: EUR 7,99

Laila Massoudi, Islamische Zeitung, Ausgabe 331, 06.01.2023
https://islamische-zeitung.de/lesetipp-al-ghazali-ueber-kommunikation/

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Bücher / Kitaplar

(03.12.2022) “Pozitif Ol Pozitif Bak- Psikolojik Terapide Risale-i Nur” Latif Erdogan

“Pozitif Ol Pozitif Bak- Psikolojik Terapide Risale-i Nur”

Zıtlıklar hayatın gerçeğidir. Yaratılış nizamı böylesi bir denge üzerine kuruludur. Onu aşmak imkansız, aksine gayretler faydasızdır. 

Olmasını şiddetle arzuladığımız halde daha sonra olmadığı için şükrettiğimiz ya da tam tersine olmaması için olanca gücümüzü sarf etmemize rağmen daha sonra olduğundan dolayı bayram coşkusu yaşadığımız olayların sayısı hiç de az değildir. 

Külli kader olgusuna baştan bütüncül bakabilmek huzuru besleyen erdem bilgeliğidir. Geleceğin üzerine atılan örtü, aynı zamanda gaflet perdesinin aralanmasına vesiledir. Ömrün bütünü zehir olmasın diye ölüm vaktinin, ölüm yerinin gizliliği şeker şerbettir. Tedbirlerimiz, dikkatlerimiz, korkularımıza ve endişelerimize ilmeklidir. 

İyimserlik şükre davetiyedir. Şükür ise nimeti celbeden cazibedir. Güzel düşünen güzel görür, güzel gören hayatından lezzet alır. İyimserliğin yanılgıları, kötümserliğin isabetlerinden daha isabetli, daha hayırlıdır. Hüsnü zan mümkün oldukça suizanna düşmemek önemli bir ilkedir. Kutsi hadiste, “Kulum Beni nasıl bilirse, Ben ona öyleyim”  şeklinde ifadesini bulan ilahi düstur, iyimserlere cennet muştusu olmanın yanında, oldurucu ve olgunlaştırıcı bir ahlak öğretisidir.

Psikolojik yanımızın telkinlere karşı ne denli hassas olduğu malumdur. Kötü bir insana, iyisin diye diye iyileşmesi, iyi bir insanın aksi uyarılara yenik düşerek kötüleşmesi pratikte az değildir.

Başkalarının bizim hakkımızdaki müspet kanaat ve düşüncelerini de aynı bağlamda değerlendirerek verimli kılmak mümkündür. İmam Azam, kendi hakkındaki söylentiyi işitince artık öyle yapar. Tam kırk yıl yatsı abdestiyle sabah namazını eda eder…

Bedbin, kötümser insanın çevresine sürekli negatif enerji yaymasına mukabil, nikbin, iyimser insan da çevresine sürekli pozitif enerji neşreder. Bu çerçevede iyimserlik önemli bir toplumsal yardım işlevi görür.

Özellikle, kötümserliğin kurumsallaşarak yaygınlaştığı günümüzde, iyi niyetli, iyi düşünceli, iyiyi gören, iyiyi söyleyen, duru gönüllü nikbin kişilere ihtiyacımız her dönemden daha fazla. Bizim de, bir denge izdüşümü olan iyimserliği, bütün hayata yayarak kurumsallaştırmamız gerekiyor.

İyimserlik, hiçbir zaman realitelere göz yummak ve ütopyaya sığınmak anlamına gelmez. Belki, realitenin zıtlardan oluşan bir ahenk olduğunu baştan bilmek ve beklentileri bu ahenge uygun akort etmek anlamına gelir. İyimser kişi, olumsuzlukları da aynen olumlu olaylar gibi reel dünyanın bir parçası olarak görür. Olumlu ya da olumsuz her olayı hayırlı neticeye irca etmeye çalışır. Çünkü bizler, hem hayırla hem de şerle imtihan olunmak mevkiindeyiz. (Enbiya, 35) Bunlardan hangisi ile imtihan olunduğumuz değil, imtihanı kazanıp kazanmamız önemlidir. Şerle imtihan olunup kazanırsak sonuç hayırdır. Hayırla imtihan olunup kaybedersek sonuç şer demektir. Öyleyse önemli olan, imtihanın her iki halini de hayra tebdil edebilmektir. İyimser insanın gayreti de bu istikamettedir…  

İyiye, güzele, faydalıya talip olmak; kötüyle, çirkinle, zararlıyla yüzleştiğinde ise daha kötüsünden, daha çirkininden, daha zararlısından korunmuş bulunmaya şükürle mukabele etmek… İyimserliğin en özlü tanımı bu hal olsa gerektir.

“Pozitif Ol Pozitif Bak- Psikolojik Terapide Risale-I Nur” çok yönlü mükemmel, çok yönlü güzel bir kitap. Adeta bir kültür harmanı. Hazmedilmiş bilginin, fikir ve düşüncenin emrine verilişi; orjinalitenin peşinde sürüklenmeden, orjinal tespitlerde bulunmak mahereti kitapta en güzel kıvamda vücut bulmuş. Kitabın varlığını duyar duymaz hemen aldım okudum, Sizleri de haberdar edeyim istedim. Yazar Cemil Şahinözü bu faydalı, bu isabetli çalışması vesilesiyle tebrik ediyor, çalışmalarının bütününde başarılar diliyorum..

Latif Erdogan, 05.12.2022
https://www.yeniakit.com.tr/yazarlar/latif-erdogan/pozitif-ol-pozitif-bak-psikolojik-terapide-risale-i-nur-40760.html

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Bücher / Kitaplar, News, Berichte, Presse

(07.05.2022) Damals war es Ali

Zum Bestellen:
https://www.awin1.com/cread.php?awinmid=14158&awinaffid=1056401&ued=https%3A%2F%2Fwww.thalia.de%2Fshop%2Fhome%2Fartikeldetails%2FA1063864406

Dieser Roman ist eine Dystopie, welches zeigen soll, was passieren kann, wenn ein Land Alternativen geht und wozu Fremdenhass und Diskriminierung führen können. Dabei geht es nicht um ein bestimmtes Land oder um eine bestimmte Zielgruppe. Es kann überall zu jeder Zeit mit jedem passieren. Denn „die Geschichte wiederholt sich“, sagte einmal Ibn-i Haldun. Doch sie muss es nicht, es gibt auch Alternativen zur Alternative. Dies zeigen auch die vielen unbekannten Helden des Alltags, denen das Buch gewidmet ist.

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Bücher / Kitaplar

(02.04.2022) Buchrezension „Moral und Ethik im Islam (Akhlaq)“ von Lavender

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Bücher / Kitaplar

(03.02.2022) Rhetorik und die Kunst der Kommunikation nach Imam Gazali

Imam Gazali gilt als einer der wichtigsten islamischen Gelehrten, Theologen und Rechtsgelehrten. Wegen seiner Bedeutung wurde er als Huddschat al-Islam (Beweis des Islams) bezeichnet. Er verfasste unzählige Bücher und Werke. In seinen Werken behandelt er verschiedene Bereiche des muslimischen Lebens. Einer dieser Bereiche ist die Kommunikation. Dabei geht Gazali davon aus, dass die Zunge eine Gabe Gottes ist und dementsprechend positiv genutzt werden sollte. Daher entwirft er an Hand der theologischen Quellen ein Kommunikationsmodell. Die vorliegende Arbeit analysiert dieses Kommunikationsmodell.

Zum Bestellen:
https://www.lesen24.com/detail/index/sArticle/82/sCategory/13

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Bücher / Kitaplar

(20.10.2021) Meine bunte Fantasiewelt

Meine bunte Fantasiewelt

Die 7-jährige Künstlerin Semira Sahinöz zeigt in ihrem Kunstbuch ihre bunte Fantasiewelt.

Zum Bestellen:
https://www.awin1.com/cread.php?awinmid=14158&awinaffid=1056401&ued=https%3A%2F%2Fwww.thalia.de%2Fshop%2Fhome%2Fartikeldetails%2FA1062397101

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Bücher / Kitaplar

(15.07.2021) Cemaat´ten Örgüt´e. FETÖ´nün sosyolojik analizi


Düşünün, dini bir cemaat dini kavramlarla ortaya çıkıyor. Onyıllarca dini hizmet yapıyormuş gibi hareket ediyor, millet kendilerine güveniyor ve destekliyor. Varını, yoğunu bu hizmete vakfediyor. Fakat işin aslında, bu cemaat devleti içinden oyuyor, dışgüçlerle işbirliği yapıyor, devletin tüm kilit noktalarına gelmeye çalışıyor, şantaj ile rakiplerini ortadan kaldırıyor. Yani dini hizmet yerine tamamen dünyevi ve mafyavari işlerle uğraşıyor.
 
Masal veya aksiyon filmi gibi gelen bu yazdıklarımız gerçeğin ta kendisi. Gülen Hareketi olarak bilinin FETÖ tam anmalıyla bu şekilde hareket etti ve insanların güvenini istismar etti. Sosyolojik olarak toplumun dini kavramlara yönelik inancını sarstı.
 
Elinizdeki araştırma bu yapılanmayı sosyolojik olarak ele alıyor. Dini bir cemaatin nasıl bir örgüte dönüştüğünü gösteriyor. Hareketin yapılanması, organizasyon şekli, tarihi, hedefleri, metotları ve yurtdışındaki yapılanması analiz ediliyor. Özellikle Gülen´in doğumundan 80´li yıllara kadar fazla bilinmeyen hayatı inceleniyor ve kendisiyle o zamanları yol arkadaşlığı yapan şahıslarla kitap için görüşülüyor.

Amazon: https://amzn.to/2UdaIcG

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Bücher / Kitaplar

(16.07.2021) Alle Bücher von Cemil Sahinöz

Jetzt bestellen:

https://www.amazon.de/s?k=cemil+sahin%C3%B6z&__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&ref=nb_sb_noss

oder

https://www.lesen24.com/autor/cemil-sahinoez/?p=1

oder

https://www.thalia.de/shop/home/mehr-von-suche/ANY/sp/cemil_sahinoz.html?mehrVon=Cemil%20Sahin%C3%B6z

Bücher:

  • Sahinöz Cemil: Wer Bist Du? Die Reise des Menschen. 1. Auflage. Videel: Niebüll, 2005; 2.-11. Auflage. Nesil: Istanbul, 2005; 12. Auflage. Astec: Bochum, 2018
  • Sahinöz Cemil: Das Gebetsbuch. Handbuch zum Islamischen Gebet. Theorie und Praxis. 1.-10. Auflage. Nesil: Istanbul, 2008; 11. Auflage. Yediveren: Istanbul, 2018
  • Sahinöz Cemil: Die Nurculuk Bewegung. Entstehung, Organisation und Vernetzung. 1.-2. Auflage. Nesil: Istanbul, 2009; 4. Auflage. BOD: Norderstedt, 2019
  • Sahinöz Cemil: Patient oder Kunde? Eine empirische Studie über Konzepte, Strukturen und Kundenorientierung in Krankenhäusern. Achalm Wissenschaftsverlag: Reutlingen, 2010; 2. Auflage. BOD: Norderstedt, 2020
  • Sahinöz Cemil: Leben und Arbeiten mit türkischen, arabischen und muslimischen Familien: Ein einfühlsamer Ratgeber. 1.-2. Auflage. Achalm Wissenschaftsverlag: Reutlingen, 2010; 3. Auflage: BOD: Norderstedt, 2020
  • Sahinöz Cemil: Chancen(un)gleichheit in der Schule. 1.-2. Auflage. BOD: Norderstedt, 2011
  • Sahinöz Cemil: Der deutsche Islam. 1.-3. Auflage. BOD: Norderstedt, 2011
  • Sahinöz Cemil: My Halal Check – Einkaufshelfer für Muslime. Edition Bukhara: Mössingen, 2012
  • Sahinöz Cemil: Avrupa´da Islam. Gurbette müslümanlar ve türkler. Cizgi Kitabevi: Konya, 2013 (türkisch)
  • Sahinöz Cemil: Muhammed in der Thora und der Bibel. BOD: Norderstedt, 2014; 2. Auflage. Astec: Bochum, 2019
  • Sahinöz Cemil: Glücksspielsucht unter türkischen Migranten in Deutschland. BOD: Norderstedt, 2015
  • Sahinöz Cemil: Islamisches Wörterbuch. Astec: Bochum, 2015
  • Sahinöz Cemil: Salafismus. Extremismus und Fanatismus verstehen und handeln. BOD: Norderstedt, 2016
  • Sahinöz Cemil: Pozitif ol. Pozitif bak. Psikolojik Terapide Risale-i Nur. Zafer Yayınları: Istanbul, 2016 (türkisch)
  • Sahinöz Cemil: Die Gülen Bewegung – Religionsgemeinschaft oder Geheimbund? BOD: Norderstedt, 2016
  • Sahinöz Cemil: Seelsorge im Islam: Theorie und Praxis in Deutschland. Springer VS: Wiesbaden, 2018
  • Sahinöz Cemil, Altiner Avni (Hrsg.): Islamische Seelsorge bei Said Nursi. BOD: Norderstedt, 2018
  • Sahinöz Cemil: Nurculuk Hareketi: Sosyolojik Bir Arastirma. 1.-2. Auflage. BOD: Norderstedt, 2018 (türkisch)
  • Sahinöz Cemil: Systeme der Gesellschaft. BOD: Norderstedt, 2018
  • Sahinöz Cemil: Ahlaq – Moral und Ethik im Islam. Astec: Bochum, 2019
  • Sahinöz Cemil: Positives Handeln bei Said Nursi. BOD: Norderstedt, 2020
  • Sahinöz Cemil: Kalbinizle yaptığınız her şey…… size geri dönecektir. Kitap Arası: Istanbul, 2020 (türkisch)
  • Sahinöz Cemil: Einführung in die islamische Soziale Arbeit und Religionssoziologie. BOD: Norderstedt, 2020
  • Sahinöz Cemil: Cemaat´ten Örgüt´e. FETÖ´nün sosyolojik analizi. BOD: Norderstedt, 2021

   Übersetzungen vom Türkischen ins Deutsche:

  • Sirim V.: Erzählungen von Said Nursi. Band 1 – 10. Nesil: Istanbul, 2006
  • Paksu M.: Said Nursi – Die Biographie eines modernen Helden. Nesil: Istanbul, 2008

     Editor, Lektorat :

  • Mehrere Bücher von Said Nursi für den Sözler-Verlag
  • Bozdag M.: Die Intelligenz der Seele. Nesil: Istanbul, 2008
  • Tesbihat. Gotteslobpreisung. Nesil : Istanbul, 2011
  • Aydiner F.: Thomas. Auf der Suche nach seinem Schöpfer. Nesil: Istanbul, 2012
  • Tire-Çetin Ü.: Islam kinderleicht erklärt. BOD: Norderstedt, 2016
  • Şahinöz E.: Nicos Notizbuch. BOD: Norderstedt, 2021

Publikationen in Sammelbänden, Zeitschriften:

  • Sahinöz Cemil: Trinitätslehre im Verständnis des Islam. In: Tatari M., Stosch K. V. (Hrsg.): Trinität – Anstoß für das islamisch-christliche Gespräch. Ferdinand Schöningh: Paderborn, 2013, S. 231-235
  • Sahinöz Cemil: Interkulturelle soziale Arbeit: Möglichkeiten und Grenzen der Kooperation der konfessionellen Wohlfahrtsorganisationen – eine muslimische Perspektive. In: Kiefer M., Ceylan R. (Hrsg.): Ökonomisierung und Säkularisierung – Konfessionelle Wohlfahrtspflege in Deutschland mit besonderer Berücksichtigung muslimischer Partner. VS Verlag: Wiesbaden, 2016, S. 451-459
  • Sahinöz Cemil: Religionspädagogik bei Said Nursi. In: Riexinger M., Ucar B. (Hrsg.): Ein traditioneller Gelehrter stellt sich der Moderne. Said Nursi 1876–1960. V&R unipress: Göttingen, 2017, S. 195-209
  • Sahinöz Cemil: Islamische Seelsorgeangebote in Deutschland und anderen Ländern – eine Übersicht. In: EPD Dokumentation (Hrsg.): Musliminnen und Muslime in der Seelsorge. EPD: Frankfurt, 2020, S. 6-11
  • Sahinöz Cemil: Glück – Unglück im Kontext islamischer Seelsorge. In: Badawia T., Erdem G., Abdallah M. (Hrsg.): Grundlagen muslimischer Seelsorge. Die muslimische Seele begreifen und versorgen. Springer VS: Wiesbaden, 2020, S. 303-313
  • Sahinöz Cemil: Militärgeistlicher – Islamisch. In: Hallermann H., Meckel T., Droege M., De Wall H. (Hrsg.) Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht. Band 3. Ferdinand Schöningh: Paderborn, 2020, S. 236-237
  • Sahinöz Cemil: Militärseelsorge – Islamisch. In: Hallermann H., Meckel T., Droege M., De Wall H. (Hrsg.) Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht. Band 3. Ferdinand Schöningh: Paderborn, 2020, S. 254-255
  • Gülerce H., Sahinöz C.: Göçmenlerin Din ve Vicdan Özgürlüğü: Avrupa Örneği. In: İnsan ve Toplum Bilimleri Araştırmaları Dergisi, 2020, Cilt 9, Sayi 5, S. 3520-3541 (türkisch)
  • Sahinöz Cemil: Koran. In: Frick E., Hilpert K. (Hrsg.): Spiritual Care von A bis Z. De Gruyter: Berlin, 2021, S. 189-191
  • Sahinöz Cemil: Muslimische Seelsorge. In: Frick E., Hilpert K. (Hrsg.): Spiritual Care von A bis Z. De Gruyter: Berlin, 2021, S. 299-301

Redaktionell mitgewirkt:

  • Gutachter in der renommierten Zeitschrift “Spiritual Care“ der Universität Zürich
  • DHS (Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e.V.): Wenn Glücksspielen zum Problem wird! Sportwetten, Spielautomaten, Roulette, Online-Glücksspiele. DHS: Hamm, 2018
  • DHS (Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e.V.): Glücksspielen. Suchtrisiko bei jungen Migranten. DHS: Hamm, 2018

Hinterlasse einen Kommentar

Juni 16, 2021 · 1:34 pm

(23.04.2021) Neunjähriger veröffentlicht sein erstes Buch

Steinhagener Schaufenster, 23.04.2021

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Bücher / Kitaplar, News, Berichte, Presse

(14.04.2021) „Nicos Notizbuch“: Neunjähriger aus Steinhagen schreibt erstes Buch

„Nicos Notizbuch“: Neunjähriger aus Steinhagen schreibt erstes Buch

Ensar Şahinöz ist erst neun Jahre alt. Die Corona-bedingten Schulausfälle hat der Viertklässler genutzt, um sein erstes Buch herauszubringen. Der Verlegersohn aus dem westfälischen Steinhagen hat sogar schon Pläne für eine Fortsetzung.

Der neunjährige Ensar Şahinöz hat immer schon gerne gelesen. Aber auch das Schreiben ging ihm schon in der frühen Kindheit leicht von der Hand. Die Corona-Pandemie, die von Unterrichtsausfällen und Homeschooling gekennzeichnet war, hat er auf seine eigene Weise genutzt: Acht Monate lang, so berichtet das „Haller Kreisblatt“, schrieb Ensar selbst kreierte Geschichten auf. Am Ende der Bemühungen stand „Nicos Notizbuch – Wie das schlimmste Jahr meines Lebens verlief“, so der Titel seines Erstlingswerkes.

Ungeachtet des Titels und des Anlasses seiner Entstehung geht es in dem Buch nicht um Corona. Der Viertklässler aus Steinhagen beschreibt stattdessen, wie sein Protagonist Nico versucht, ins Buch der Rekorde zu kommen und dabei viele Abenteuer erlebt. Außerdem erzählt Ensar, welche verrückten Abenteuer Nico mit seinen Freunden, in der Schule, mit seiner Familie und im Fußballverein erlebt.

An seiner Grundschule in Künsebeck hat der Nachwuchsautor auch schon seine erste Lesung durchgeführt.

Auf eine Fortsetzung dürfen sich seine Fans jetzt schon freuen. An Ideen fehlt es dem Neunjährigen nicht. Im zweiten Teil von Nicos Abenteuern wird der Titelheld eine Weltreise unternehmen. Dabei wird dieser auch Frankreich und die Türkei besuchen, verrät der junge Autor.

Der eigene Vater tippte Ensars mit der Hand geschriebene Geschichten an seinem Computer ab. Was Verlagswesen und Bücher betrifft, fällt im Hause Şahinöz der Apfel nicht weit vom Stamm: Vater Cemil ist Diplom-Soziologe und bekannt als Gründer und Chefredakteur der Zeitschrift für Wissenschaft, Integration und Religion „Ayasofya“. Er glaubt ganz fest an das Talent seines Sohnes.

TRT Deutsch, 14.04.2021

https://www.trtdeutsch.com/kultur/nicos-notizbuch-neunjahriger-aus-steinhagen-schreibt-erstes-buch-5142858

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Bücher / Kitaplar, News, Berichte, Presse

(10.04.2021) Dokuz yaşında yazar oldu

Hinterlasse einen Kommentar

April 10, 2021 · 4:35 pm

(06.04.2021) Neunjähriger aus Steinhagen veröffentlicht sein erstes Buch

Neunjähriger aus Steinhagen veröffentlicht sein erstes Buch

Das Schreiben wurde Ensar Sahinöz in die Wiege gelegt. Der Protagonist seines Erstlingswerks hat verrückte Ideen und erlebt chaotische Ereignisse.

Steinhagen. Der Lockdown ist wohl die beste Phase, um sich entweder ganz neuen Dingen zu widmen oder aber Hobbys auszubauen, für die man bis dahin zu wenig Zeit hatte. Ensar Sahinöz hat sich für die zweite Variante entschieden. Der Neunjährige hat immer schon gerne Bücher gelesen, aber auch selbst gerne geschrieben. Plötzlich war er nicht mehr zu bremsen.

Nach und nach stapelte sich das Papier, auf dem er seine eigenen Geschichten handschriftlich festgehalten hatte. Acht Monate lang sammelte er und kam schließlich auf 39 Geschichten, in denen Protagonist Nico – gleichalt wie Ensar und ihm auch sonst recht ähnlich – viele spannende Dinge erlebt. „Nicos Notizbuch – Wie das schlimmste Jahr meines Lebens verlief“ ist der Titel des Buches, in dem es um verrückte Abenteuer geht, die der kleine Nico mit seinen Freunden, in der Schule, in der Freizeit, mit seiner Familie oder im Fußballverein erlebt.

„Corona spielt allerdings keine Rolle“, sagt Ensar. Denn sonst hätte er ja kaum in Zeiten von Kontaktverboten gute Geschichten erleben können. Das Schreiben wurde ihm sicherlich auch ein wenig in die Wiege gelegt, denn sein Vater ist der Diplom-Soziologe Cemil Sahinöz, Gründer und Chefredakteur der Zeitschrift für Wissenschaft, Integration und Religion „Ayasofya“. Er war es schließlich auch, der Ensars mit der Hand geschriebenen Geschichten am Computer abtippte und den Papierstapel in einzelne Dateien umwandelte. Schließlich veröffentlichte er die Geschichten in dem Verlag, der auch seine Bücher publiziert. Das Buch ist in allen Buchhandlungen und auch über Amazon als „Book on demand“ erhältlich, wird also auf Bestellung gedruckt und ausgeliefert.

„Einige Dinge sind wirklich so passiert, andere frei erfunden“

„Einige Dinge sind wirklich passiert, andere Geschichten sind frei erfunden“, sagt Ensar, der die vierte Klasse der Grundschule Künsebeck besucht und im Sommer zur Realschule Steinhagen wechselt, zum Inhalt seines Erstlingswerks. Wie ein roter Faden ziehen sich durch das Buch die Versuche Nicos, irgendwie ins Buch der Rekorde aufgenommen zu werden. Daher kommt er auf die verrücktesten Ideen und erlebt dabei viele chaotische Ereignisse, teilweise auch gemeinsam mit seiner Buch-Schwester Elisa, die seiner realen Schwester Semira (6) durchaus ähnlich ist. „Ich bin ein großer Fan von Comic-Romanen. Ich wollte so etwas dann selber schreiben“, sagt Ensar. Seine Lieblingsbücher sind die erfolgreiche Kinderbuchreihe „Gregs Tagebücher“, womit auch klar wird, dass sein Buchtitel nicht ganz zufällig gewählt worden ist.

„Wir sind richtig stolz. ich hätte nicht gedacht, dass es so spannend wird“, lobt Songül Sahinöz das Buch ihres Sohnes, der Fan von Borussia Dortmund ist und selbst seit gut fünf Jahren beim TSV Amshausen kickt. „Ich interessiere mich aber auch für Wrestling. In meiner Lieblingsgeschichte fährt Nico zu einer Wrestling-Show“, verrät Ensar. Aber natürlich verläuft die Anfahrt nicht so wie geplant.

Schon jetzt steht fest, dass es eine Fortsetzung geben wird. Darin wird Nico eine Weltreise unternehmen und auch in Frankreich und der Türkei Station machen. „Ich schreibe im Moment nicht mehr ganz so häufig, aber ich habe schon Ideen bis zum vierten Teil im Kopf“, sagt der Neunjährige. Er könne sich durchaus vorstellen, auch mal beruflich etwas in dieser Richtung zu machen.

In seiner Schule durfte Ensar schon seine ersten Lesungen durchführen. Und das Buch liegt auch schon in der Bibliothek der Schule. „Meine Lehrerinnen und Lehrer unterstützen mich sehr“, sagt Ensar, der wohl auch nach Homeschooling und dem Ende der Corona-Pandemie an seinem großen Hobby festhalten wird.

Haller Kreisblatt, 06.04.2021

https://www.haller-kreisblatt.de/lokal/steinhagen/22985520_Neunjaehriger-aus-Steinhagen-veroeffentlicht-sein-erstes-Buch.html

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Bücher / Kitaplar, News, Berichte, Presse

(28.03.2021) 9 yaşında kitap yazdı

Öztürk, Nisan 2021

9 yaşında kitap yazdı

Hikayelerde küçük Nico’nun günlük hayatta, okulda, arkadaşlarıyla, futbol antremanında başına gelen komik ve maceralı anlar ele alınıyor.

STEINHAGEN (Öztürk)

Almanya´nın Steinhagen kentinde yaşayan ve yazarımız Cemil Şahinöz’ün oğlu, 9 yaşındaki Ensar Şahinöz kitap yayınladı. Korona döneminde evde hikayeler yazmaya başlayan Ensar‚ın anlatımları “Nicos Notizbuch“ (türkçesi: Nico´nun not defteri) ismiyle piyasya çıktı.

Ensar Şahinöz, babası Cemil Şahinöz’ün yolunda gitmeye gidiyor.

KORONA SÜRECİNİ YAZDI

Ensar, hikayelerini korona sürecinde Mayıs 2020´den Ocak 2021´e kadar, 8 ay boyunca kaleme almış. Hikayelerde küçük Nico’nun günlük hayatta, okulda, arkadaşlarıyla, futbol antremanında başına gelen komik ve maceralı anlar ele alınıyor.

İKİNCİ KİTABI NİCOS DÜNYA TURUNA ÇIKIYOR

Zamanla hikayeler birikince kitap haline gelmiş ve alman yayınevi tarafından yayınlanmış. Kitap çıktıktan sonra, Ensar, gittiği okuldan ve öğretmenlerinden çok destek görmüş ve sınıflarda ilk okumalarını gerçekleştirmiş. Bazı okullar da kitabı kütüphanesine koymuşlar. Kendisinin bu durumdan çok mutlu olduğunu belirten Ensar, ikinci kitabının ilk sayfalarını da yazdığını dile getirdi. İkinci kitap’da „Nico dünya turuna çıkıyor“ olacak.

Kitabı; Amazon ve Thalia gibi kitap satış sitelerinden temin etmek mümkün.

Öztürk, 28.03.2021

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Bücher / Kitaplar, News, Berichte, Presse

(17.03.2021) Ensar 9 Yaşında Kitap Çıkarttı

Almanya´nın Steinhagen kentinde yaşayan 9 yaşındaki Ensar Şahinöz kitap çıkarttı. Korona döneminde evde hikayeler yazmaya başlayan Ensar´ın anlatımları “Nicos Notizbuch“ (Türkçesi: Nico´nun not defteri) ismiyle yayınlandı. Ensar, hikayelerini korona sürecinde Mayıs 2020´den Ocak 2021´e kadar, 8 ay boyunca kaleme almış. Hikayelerde küçük Nico´nun günlük hayatta, okulda, arkadaşlarıyla, futbol antremanında başına gelen komik ve maceralı anlar ele alınıyor. Zamanla hikayeler birikince kitap haline gelmiş ve alman yayınevi tarafından yayınlanmış. Kitap çıktıktan sonra, Ensar gittiği okuldan ve öğretmenlerinden çok destek görmüş ve sınıflarda ilk okumalarını gerçekleştirmiş. Bazı okullar da kitabı kütüphanesine koymuşlar. Kendisinin bu durumdan çok mutlu olduğunu belirten Ensar, ikinci kitabının ilk sayfalarını da yazdığını dile getirdi. İkinci kitap´da Nico dünya turuna çıkıyor.

Ege Time, 17.03.2021
https://egetime.com/ensar-9-yasinda-kitap-cikartti/

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Bücher / Kitaplar, News, Berichte, Presse

(17.03.2021) Ensar 9 Yaşında Kitap Çıkarttı

Ensar 9 Yaşında Kitap Çıkarttı

Almanya´nın Steinhagen kentinde yaşayan 9 yaşındaki Ensar Şahinöz kitap çıkarttı. Korona döneminde evde hikayeler yazmaya başlayan Ensar´ın anlatımları “Nicos Notizbuch“ (Türkçesi: Nico´nun not defteri) ismiyle yayınlandı.

Almanya´nın Steinhagen kentinde yaşayan 9 yaşındaki Ensar Şahinöz kitap çıkarttı. Korona döneminde evde hikayeler yazmaya başlayan Ensar´ın anlatımları “Nicos Notizbuch“ (Türkçesi: Nico´nun not defteri) ismiyle yayınlandı. 

Ensar, hikayelerini korona sürecinde Mayıs 2020´den Ocak 2021´e kadar, 8 ay boyunca kaleme almış. Hikayelerde küçük Nico´nun günlük hayatta, okulda, arkadaşlarıyla, futbol antremanında başına gelen komik ve maceralı anlar ele alınıyor. 

Zamanla hikayeler birikince kitap haline gelmiş ve alman yayınevi tarafından yayınlanmış. Kitap çıktıktan sonra, Ensar gittiği okuldan ve öğretmenlerinden çok destek görmüş ve sınıflarda ilk okumalarını gerçekleştirmiş. Bazı okullar da kitabı kütüphanesine koymuşlar. Kendisinin bu durumdan çok mutlu olduğunu belirten Ensar, ikinci kitabının ilk sayfalarını da yazdığını dile getirdi. İkinci kitap´da Nico dünya turuna çıkıyor. 

E-Haber Ajansi, 17.03.2021

https://www.e-haberajansi.com/home/news_description/6886/Ensar-9-Ya%C5%9F%C4%B1nda-Kitap-%C3%87%C4%B1kartt%C4%B1

https://www.ehaberajansi.com.tr/haber/ensar-9-yasinda-kitap-cikartti-h4664.html

Zum Bestellen:

Hardcover: https://amzn.to/3jWgLut

Softcover: https://amzn.to/3jTQ6yF

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Bücher / Kitaplar, News, Berichte, Presse

(16.02.2021) Nicos Notizbuch

Der 9-jährige Nico erlebt die verrücktesten Abenteuer. Mit seinen Freunden, in der Schule, in der Freizeit, mit seiner Familie oder im Fußballverein. Seine witzigen und legendären Sprüche führen manchmal zu lustigen Momenten aber auch zum Nachsitzen.

Das wichtigste für Nico ist jedoch ins Rekordebuch aufgenommen zu werden. Daher kommt er auf verrückte Ideen und erlebt dabei chaotische Ereignisse.

Mit QR-Codes für coole Videos.

Zum Bestellen:
https://www.awin1.com/cread.php?awinmid=14158&awinaffid=1056401&ued=https%3A%2F%2Fwww.thalia.de%2Fshop%2Fhome%2Fartikeldetails%2FA1060266468

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Bücher / Kitaplar

(08.07.2020) Neues Buch: Einführung in die islamische Soziale Arbeit und Religionssoziologie

Islamische Soziale Arbeit und Religionssoziologie sind in den Sozialwissenschaften bisher keine Fragestellungen, die eine größere Aufmerksamkeit gefunden haben. Während die islamische Soziale Arbeit aber auf Grund der gesellschaftlichen Entwicklungen zunehmend Interesse erweckt, blieb die islamische Religionssoziologie im Schatten sozialwissenschaftlichen Interesses. So tauchen die Themen islamische Soziale Arbeit und Religionssoziologie am Rande mancher Arbeit auf.

Die Fragen beider Sachgebiete gewinnen jedoch zunehmend öffentliches Interesse. Umso wichtiger ist die Erforschung beider Themenfelder. Die vorliegende Arbeit wendet sich daher diesen Fachgebieten, vornehmlich vom Standpunkt des Islams bzw. der Muslime in Deutschland.

 

Zum Bestellen:

Amazon:

Einführung in die islamische Soziale Arbeit und Religionssoziologie

oder
 
https://www.lesen24.com/detail/index/sArticle/75/sCategory/13

 

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Bücher / Kitaplar

(13.05.2020) Wer bist du? Die Reise des Menschen (Buch von Cemil Sahinöz)

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Bücher / Kitaplar, Misawa TV - Videos

(13.05.2020) Muhammed in der Thora und der Bibel (Buch von Cemil Sahinöz)

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Bücher / Kitaplar, Misawa TV - Videos