(06.04.2021) Neunjähriger aus Steinhagen veröffentlicht sein erstes Buch

Neunjähriger aus Steinhagen veröffentlicht sein erstes Buch

Das Schreiben wurde Ensar Sahinöz in die Wiege gelegt. Der Protagonist seines Erstlingswerks hat verrückte Ideen und erlebt chaotische Ereignisse.

Steinhagen. Der Lockdown ist wohl die beste Phase, um sich entweder ganz neuen Dingen zu widmen oder aber Hobbys auszubauen, für die man bis dahin zu wenig Zeit hatte. Ensar Sahinöz hat sich für die zweite Variante entschieden. Der Neunjährige hat immer schon gerne Bücher gelesen, aber auch selbst gerne geschrieben. Plötzlich war er nicht mehr zu bremsen.

Nach und nach stapelte sich das Papier, auf dem er seine eigenen Geschichten handschriftlich festgehalten hatte. Acht Monate lang sammelte er und kam schließlich auf 39 Geschichten, in denen Protagonist Nico – gleichalt wie Ensar und ihm auch sonst recht ähnlich – viele spannende Dinge erlebt. „Nicos Notizbuch – Wie das schlimmste Jahr meines Lebens verlief“ ist der Titel des Buches, in dem es um verrückte Abenteuer geht, die der kleine Nico mit seinen Freunden, in der Schule, in der Freizeit, mit seiner Familie oder im Fußballverein erlebt.

„Corona spielt allerdings keine Rolle“, sagt Ensar. Denn sonst hätte er ja kaum in Zeiten von Kontaktverboten gute Geschichten erleben können. Das Schreiben wurde ihm sicherlich auch ein wenig in die Wiege gelegt, denn sein Vater ist der Diplom-Soziologe Cemil Sahinöz, Gründer und Chefredakteur der Zeitschrift für Wissenschaft, Integration und Religion „Ayasofya“. Er war es schließlich auch, der Ensars mit der Hand geschriebenen Geschichten am Computer abtippte und den Papierstapel in einzelne Dateien umwandelte. Schließlich veröffentlichte er die Geschichten in dem Verlag, der auch seine Bücher publiziert. Das Buch ist in allen Buchhandlungen und auch über Amazon als „Book on demand“ erhältlich, wird also auf Bestellung gedruckt und ausgeliefert.

„Einige Dinge sind wirklich so passiert, andere frei erfunden“

„Einige Dinge sind wirklich passiert, andere Geschichten sind frei erfunden“, sagt Ensar, der die vierte Klasse der Grundschule Künsebeck besucht und im Sommer zur Realschule Steinhagen wechselt, zum Inhalt seines Erstlingswerks. Wie ein roter Faden ziehen sich durch das Buch die Versuche Nicos, irgendwie ins Buch der Rekorde aufgenommen zu werden. Daher kommt er auf die verrücktesten Ideen und erlebt dabei viele chaotische Ereignisse, teilweise auch gemeinsam mit seiner Buch-Schwester Elisa, die seiner realen Schwester Semira (6) durchaus ähnlich ist. „Ich bin ein großer Fan von Comic-Romanen. Ich wollte so etwas dann selber schreiben“, sagt Ensar. Seine Lieblingsbücher sind die erfolgreiche Kinderbuchreihe „Gregs Tagebücher“, womit auch klar wird, dass sein Buchtitel nicht ganz zufällig gewählt worden ist.

„Wir sind richtig stolz. ich hätte nicht gedacht, dass es so spannend wird“, lobt Songül Sahinöz das Buch ihres Sohnes, der Fan von Borussia Dortmund ist und selbst seit gut fünf Jahren beim TSV Amshausen kickt. „Ich interessiere mich aber auch für Wrestling. In meiner Lieblingsgeschichte fährt Nico zu einer Wrestling-Show“, verrät Ensar. Aber natürlich verläuft die Anfahrt nicht so wie geplant.

Schon jetzt steht fest, dass es eine Fortsetzung geben wird. Darin wird Nico eine Weltreise unternehmen und auch in Frankreich und der Türkei Station machen. „Ich schreibe im Moment nicht mehr ganz so häufig, aber ich habe schon Ideen bis zum vierten Teil im Kopf“, sagt der Neunjährige. Er könne sich durchaus vorstellen, auch mal beruflich etwas in dieser Richtung zu machen.

In seiner Schule durfte Ensar schon seine ersten Lesungen durchführen. Und das Buch liegt auch schon in der Bibliothek der Schule. „Meine Lehrerinnen und Lehrer unterstützen mich sehr“, sagt Ensar, der wohl auch nach Homeschooling und dem Ende der Corona-Pandemie an seinem großen Hobby festhalten wird.

Haller Kreisblatt, 06.04.2021

https://www.haller-kreisblatt.de/lokal/steinhagen/22985520_Neunjaehriger-aus-Steinhagen-veroeffentlicht-sein-erstes-Buch.html

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Bücher / Kitaplar, News, Berichte, Presse

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..