(16.07.2020) Die neue Ayasofya Nr. 63 ist erschienen

Die neueste Ausgabe der interkulturellen, unabhängigen Zeitschrift für Wissenschaft, Integration und Religion „Ayasofya“ ist erschienen.

Die 63. Ausgabe der Ayasofya enthält u.a.:

Auf deutsch:

  • Miteinander Sprechen (Wolf Aries)
  • Heilmittel für Kranke (Said Nursi)
  • Reflektionen zum Ramadan (Seda Karabacak)
  • Der Tod: Freund oder Feind? (Efdal-Nur Tugrul)
  • Migration: Als Griechen in Syrien Zuflucht fanden (Yasin Bas)
  • Said Nursi und seine Schüler (Osman Yüksel Serdengecti)
  • Nach einer langen Trennung (Esref Edib)
  • Das immerwährende Gebet der gesamten Schöpfung (Esma Demir)
  • Hyginienemaßnahmen im Islam (Cemil Sahinöz)

Auf türkisch:

  • En büyük düsman Nefis mi Koronavirüs mü? (Mehmet Evren)
  • Muhabbet Medeniyeti (Beyazit Cankurtaran)
  • Devranin Dönmesi. Almanya´dan Türkiye´ye göc (Dilara Faslak)
  • Kur´an´da ahiret nasil ispat ediliyor? (Muhammed Emre Erdem)
  • Bir Sefkat Kahramani: Bediüzzaman (Hüseyin Tugrul)
  • Yerken Dikkat (Songül Sahinöz)

Zum Bestellen:

https://www.lesen24.com/detail/index/sArticle/76/sCategory/19

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Ayasofya Zeitschrift

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..